ÜBER MICH
Kindheitspädagogin(B.A.) | Coach | Supervisorin | Mediatorin
Als Kindheitspädagogin(B.A.), erfahrene Coachin und Mediatorin begleite ich seit über 20 Jahren Menschen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Mein Schwerpunkt liegt heute auf der Supervision für pädagogische Fachkräfte und der Beratung & Mediation für Eltern – in München und Umgebung.
MEIN BERUFLICHER WEG:
Ich begleite seit über 20 Jahren in Veränderungsprozessen - mit Herz, Klarheit und Fachwissen. Mein Weg hat mich vom Coaching über die mediative Arbeit mit Kindern bis hin zur akademischen Kindheitspädagogik geführt. Diese Erfahrung verbinde ich heute zu einem ganzheitlichen Ansatz in Coaching, Supervision und Mediation für Menschen die mit Kindern arbeiten und mit ihnen leben.
MEINE FACHLICHE QUALIFIKATION:
- Staatlich anerkannte Kindheitspädagogin B.A. (2025)
- Ausbildung zur Familienpatin / Netzwerk Familienpaten Bayern (2023)
- Zertifizierte Kinder- und Jugend Mediatorin / Institut für transformative Mediation, München (2019-2020)
- Zertifizierte Business Trainerin / Akademie für Trainer, BISW Gruppe, Krefeld (2019)
- Zertifizierter Incounseling Coach / Coaching Pool GmbH, München (2002-2008)
FÜR WEN ICH DA BIN:
- Eltern, die sich Unterstützung im Familienalltag wünschen - Orientierung, Austausch und Lösungen im Umgang mit Kindern.
- Familien, die Konflikte konstruktiv und respektvoll lösen möchten - Unterstützung für pädagogische Herausforderungen.
- Pädagogische Fachkräfte, die ihre Arbeit reflektieren möchten - Fallmanagement.
- Träger von Kindertageseinrichtungen, die neue Impulse für Teamführung oder Qualitätsentwicklung suchen - Netzwerk- und Teamsupervision.
MEINE ARBEITSWEISE:
Ich arbeite mit Humor und dem Vertrauen, dass Veränderung möglich ist - auch wenn es gerade nicht leicht ist.
Meine Herangehensweise ist systemisch, ressourcenorientiert, lösungsfokussiert und immer offen für Perspektiven.
Ich bin spezialisiert auf individuelle Begleitung vor Ort - ob Einzelstunden, Gruppensettings oder Teamsupervision.
Lernen wir uns kennen.